DODO lief zur Höchstform auf
Dem Mitgliederevent, zu welchem die Raiffeisenbank Lägern – Baregg zum ersten Mal in der 121-jährigen Geschichte an Stelle der Generalversammlung ins Wettinger Tägerhard eingeladen hatte, war ein voller Erfolg beschieden.
DODO performte seine Hits und begeisterte das Publikum am Raiffeisen-Mitglieder-Event im Tägi Wettingen.
Aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen sind die früher nach altem Muster durchgeführten Generalversammlungen Geschichte. Mittlerweile sind auch die Ergebnisse der Urabstimmung 2024 bekannt und bereits publiziert. Um jedoch die Genossenschafterinnen und Genossenschafter trotzdem am Erfolg teilhaben zu lassen, hat der Verwaltungsrat entschieden, neben den bereits durchgeführten vier «meet & greet» Anlässen in den Geschäftsstellen, zum ersten Mal einen neuen Weg einzuschlagen und einen neuartigen Mitglieder–Event durchzuführen. Das im Vorfeld angekündigte Programm versprach einen entspannten Abend im Wettinger Tägerhard und so war denn auch eine persönliche Anmeldung unerlässlich. Kurz nach der Türöffnung um 18 Uhr am letzten Freitag im Mai strömten rund 600 gutgelaunte Raiffeisenmitglieder unterschiedlichen Alters in den Tägi-Eventsaal. Selbstverständlich war nebst den angekündigten musikalischen Acts auch für das leibliche Wohl gesorgt und so konnte man sich vor dem offiziellen Konzertbeginn sowie auch während des Konzerts an verschiedenen Ausgabestellen kostenlos mit Getränken und Häppchen stärken.
Mitgliederevents sind die Zukunft
Um 19 Uhr war es so weit. Energiegeladen eröffnete die Vorband
«Alcatross» den Event. Die Band, in welcher sich Drummer Daniel Hauenstein, für viele kein Unbekannter, in Szene setzte, stiess mit ihrem Sound auf offene Ohren und es gelang ihr, das Publikum für den Hauptact in Stimmung zu bringen und anzuheizen. Daniel Hauenstein war jahrelang bei der Raiffeisenbank Lägern–Baregg als Versicherungs- und Vorsorgeberater tätig und ging im vergangenen April in die verdiente Pension. In einer kurzen Pause begrüsste Roland Michel, Verwaltungsratspräsident der Raiffeisenbank Lägern-Baregg und Iwan Suter, Vorsitzender der Bankleitung, das bunt gemischte Publikum. Sie wünschten allen einen vergnügten, unbeschwerten Abend.
DODO – ein Garant für «Good Vibes»
Danach brannte DODO, der neue Gastgeber von «Sing meinen Song – Das Schweizer Tauschkonzert» darauf, seine zahlreichen Hits live zu präsentieren, das Publikum zum Tanzen zu bringen und gute Laune zu versprühen. Der Reggae-Musiker DODO, mit bürgerlichem Namen Dominik Jud, ist in Afrika geboren und in Wallisellen aufgewachsen. DODO, immer in Anzug und Hut, hat bewiesen, dass er ein Garant für «Good Vibes», für Mitsing-Momente und ein unvergessliches Live-Konzert ist. Man spürte, dass es ihm wichtig ist, Menschen mit seinen positiven Messages und seinen unvergleichlichen musikalischen Klängen zu beglücken. So hatte er auch bei diesem Raiffeisen-Event nicht nur Songs seines neuen Albums im Gepäck, sondern auch alle seine grossen Hits wie «Hippie-Bus», «Zürimaaa», «Brütigamm» oder «Hardbrugg» dabei. Nebst seinem Keyboarder wussten aber auch die beiden Sängerinnen mit ihren souligen Stimmen zu begeistern. Zum Schluss kam DODO nicht umhin, die vehement geforderten Zugaben zu gewähren. Danach verabschiedete er sich, um im Anschluss die Autogramm- und Selfie Wünsche zu erfüllen. Die Zahl seiner Fans dürfte nach diesem Auftritt noch grösser geworden sein. Und Iwan Suter, Vorsitzender der Bankleitung, liess sich von der tollen Stimmung ebenfalls anstecken und sprach von einem «rundum geglückten Anlass». Dazu riet er allen Kundinnen und Kunden der Raiffeisenbank Lägern-Baregg, sich den 16. Mai 2025 bereits vorzumerken! Dann wird nämlich der nächste Mitgliederevent in diesem Rahmen stattfinden.
Comments