top of page

«Die BerlinerJahre»

10 Jahre Mendelssohntage Aarau! Das will gefeiert werden, und zwar mit einer Extraportion Mendelssohn. Unter dem Motto «Die Berliner Jahre» geht das Festival auf eine spezielle Schaffensperiode von Felix Mendelssohn Bartholdy ein.

 


Dieses Jahr werden Werke und Persönlichkeiten, die Felix Mendelssohn Bartholdy in seiner Kindheit und Jugend und den späteren Berliner Stationen seiner Karriere inspiriert, beeinflusst und geprägt haben, beleuchtet. Mit den berühmten Sonntagsmusiken im Gartenhaus der Mendelssohns an der Leipziger Strasse in Berlin entstand in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein musikalischer und gesellschaftlicher Hotspot, der bis heute strahlt. Diese Sonntagsmusiken und Werke, die in Mendelssohns Berliner Schaffensjahre fallen, stehen im Zentrum des Festivals. Das Publikum darf sich auf Sinfonie-, Kammer-, Gesprächs- und Familienkonzerte, Liederabende, Aarau singt, Schulhauskonzerte, den traditionellen Festgottesdienst und das krönende Jubiläumskonzert zum Festivalabschluss freuen. Natürlich darf auch die jährliche Masterclass nicht fehlen – diesmal für Orgel-Improvisation.

 

27. Oktober bis 3. November 2024 | Stadtkirche Aarau und Alte Reithalle Aarau Tickets unter www.mendelssohntage.ch | 062 834 70 00, Di - Fr 14 bis 17 h | Info Baden Tourist Office | aarau info


Jetzt LANDxSTADT abonnieren und profitieren! Hier geht’s zum Abo

Oder werden Sie jetzt Supporter, alle Infos finden Sie hier.

 

LANDxSTADT - Das Magazin von hier.

 

Comments


bottom of page