

Mehr als nur Identitätskarten
Sie alle hatten sicher schon einmal Kontakt mit den Einwohnerdiensten – beispielsweise haben Sie eine Identitätskarte beantragt oder sich...


50 Jahre Tägi Wettingen
Am 7. Juni 1974 wurde das Tägi in Wettingen eröffnet. Auf den Tag genau 50 Jahre später feiert das grösste und bedeutsamste Sport- und...


Wie soll unsere Gemeinde künftig aussehen?
Die bestehende Nutzungsplanung ist bereits über 20 Jahre alt. Es ist an der Zeit, diese zu überarbeiten. Wie sollen sich unsere Siedlung,...


Kommen Sie vorbei!
Wir freuen uns, Sie am Samstag und Sonntag, 27. und 28. April 2024 von 10 bis 17 Uhr zu unserem Showroom Opening in Untersiggenthal...


«Wir streben stets nach dem perfekten Match»
Karin Hochuli leitet die Vermarktung des Badener Immobilienunternehmens Markstein AG. Im Interview spricht sie über knappen Wohnraum,...


Aargauer Messe-Highlight Bauen+Wohnen 2024
Vom 25. bis 28. April 2024 findet die beliebte Frühlingsmesse Bauen+Wohnen Aargau im Tägi Wettingen wieder statt. Hauseigentümer,...

Der Polarstern
Ein Gesicht von Slam Poet Simon Libsig Jede Nacht, wenn es dunkel ist und klar, leuchtet zwischen all den Sternen über uns ein besonderer...


«Keiner hat Mut für Aussergewöhnliches»
Marco Bliggensdorfer alias Bligg gastiert am 7. Juni im Wettinger Tägi. Der 47-jährige Zürcher Mundart-Sänger spricht über seine Familie,...

Swiss Olympic Klimafonds
Mit dem neuen Swiss Olympic Klimafonds übernimmt der Schweizer Sport Verantwortung für derzeit nicht vermeidbare Treibhausgasemissionen –...

Twerenbold ausgezeichnet
Die Twerenbold Reisen Gruppe aus Baden hat an der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin mit Freude und Stolz den...

True Costs of Food
Die Herstellung und der Konsum von Lebensmitteln erzeugen externe Kosten, die nicht bei der Preiskalkulation berücksichtigt werden. Die...


Badener Basketball-Frauen zurück im Oberhaus
Baden war lange Zeit eine Hochburg des Basketballs in der Deutschschweiz. Doch die letzten Jahre mussten die Teams von «Baden Basket 54»...

Kolumne Blattkritik
Es ist wieder Zeit für Entblätterungen. Das Hohelied der Laubbläser erklingt in den heimischen Gärten und an Strassenrändern. Die fest...


Auswahl 23 im Kunsthaus
Wie vielfältig in Form und Themenwahl das aktuelle regionale Kunstschaffen ist, das ist jeweils zum Jahresabschluss im Aargauer Kunsthaus...


Weihnachten in den Niederlanden
Das Schweizer Kindermuseum ist ein Begegnungsort von Menschen jeden Alters und aus verschiedenen Kulturen. Rund ein Fünftel der...